Baisingen Friedhof 154.jpg (62551 Byte)  Segnende Hände der Kohanim auf einem Grabstein in Baisingen


Eingangsseite

Aktuelle Informationen

Jahrestagungen von Alemannia Judaica

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft

Jüdische Friedhöfe 

(Frühere und bestehende) Synagogen

Übersicht: Jüdische Kulturdenkmale in der Region

Bestehende jüdische Gemeinden in der Region

Jüdische Museen

FORSCHUNGS-
PROJEKTE

Literatur und Presseartikel

Adressliste

Digitale Postkarten

Links

 

   
zurück zur Übersicht "Synagogen in der Region"  
zu den Synagogen in Baden-Württemberg 
    

Meersburg (Bodenseekreis)
 Jüdische Geschichte 

Übersicht:

bulletZur jüdischen Geschichte in Meersburg 
bulletBerichte aus der jüdischen Geschichte in Meersburg   
bulletFotos / Darstellungen   
bulletLinks und Literatur   

   

Zur jüdischen Geschichte in Meersburg          
     
In Meersburg lebten vom 15. bis 17. Jahrhundert wenige jüdische Personen. Eine erste Erwähnung liegt aus dem Jahr 1421 vor, wonach ein Jude der Stadt den Goldenen Opferpfennig verweigerte. Nach 1423 werden Kirssmann Jud und Märkli Jud genannt. 1429 wurden die Juden aus der Stadt vertrieben. 
  
1541 bis 1551 war Schay [Esajas] Jud in der Stadt; er wird im Zusammenhang mit Judenklagen gegen Württemberger vor dem Rottweiler Hofgericht genannt. 1546 flohen die Meersburger Juden zusammen mit dem Konstanzer Bischof nach Güttingen; sie kehrten 1548 wieder zurück. 
  
Zwischen 1652 und 1658 lebte ein jüdisches Ehepaar in Meersburg, das dann aus der Stadt ausgewiesen wurde. 
 
Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts konnten sich jüdische Personen wieder in der Stadt niederlassen, doch sind nur sehr wenige nach Meersburg zugezogen: die Zahl der jüdischen Einwohner entwickelte sich wie folgt (Angaben nach den Ergebnissen der Volkszählungen): 1864 und 1871 je 1 jüdischer Einwohner, 1875 und 1880 je 5 jüdische Einwohner, 1885 4, 1890 7, 1895 und 1900 je 8, 1905 6, 1910 3, 1925 2. 
 
Die in Meersburg lebenden jüdischen Personen waren der jüdischen Gemeinde in Konstanz zugeteilt. 
 
Unter jüdischer Leitung entstand in Meersburg und wurde weitergeführt eine für die Wirtschaft der Stadt jahrzehntelang sehr bedeutende Baumwollweberei: von 1874 bis 1932 war es die Baumwollweberei Fa. J. Koblenzer, später Fa. J. Koblenzer/Erlanger. Sie ist 1874 von dem Konstanzer Kaufmann Jacob Koblenzer und seinem Bruder Adolf Koblenzer (Ulm) in Meersburg gegründet wurden (zunächst mit dem Sozius Isaak Bernheim als "Mechanische Baumwollweberei", später unter dem Namen "Firma J. Koblenzer"). Vor 1900 wurde sie von den Neffen der Gründer, Adolf und Jacob Erlanger übernommen. 1910 entstanden, nachdem ein Brand die mitten in der Stadt am Hang unterhalb des alten Schlosses befindliche Fabrik zerstörte, neue Firmengebäude 1910 am Stadtrand am Weg nach Hagnau. Die Firma beschäftigte mehrere Hundert Arbeiternehmer (ca. 300 Männer und 200 Frauen an bis zu 414 Webstühlen). Aus der Familie Erlanger verstarb Richard Erlanger (Konstanz) im Ersten Weltkrieg. Die Firma kam 1924 an die Augsburger Spinnerei AG - Firma Raff und Söhne (Augsburg), die den Betrieb jedoch 1932 einstellte. 
An der Stelle, wo sich die alte Fabrik befand, befindet sich heute eine Gedenktafel für die Brüder Erlanger, da diese sich auch für die Verschönerung des Stadtbildes engagierten.  
 
1923 starb in Meersburg der Philosoph und Schriftsteller Fritz Mauthner (geb. 1849 in Horschitz, Böhmen als Sohn des jüdischen Tuchfabrikanten Emmanuel Mauthner und seiner Frau Amalie). Mauthner lebte seit 1909 mit seiner Frau, der Ärztin und Schriftstellerin Hedwig Straub (bzw. Harriet Straub oder Hedwig Siller-O'Cunningham) im bekannten "Glaserhäusle" oberhalb der Weinberge in Meersburg. Fritz Mauthner wurde 1919 Ehrenbürgerin Meersburg (nach Aberkennung in der NS-Zeit 1949 erneuert), wo er 1923 starb. Seit 1933 war  Hedwig Mauther als Witwe eines Juden zahlreichen Schikanen ausgesetzt. Sie sollte in der Kriegszeit auch den Judenstern tragen. Sie überlebte im "Glaserhäusle" in Meersburg gemeinsam mit einer jüdischen Frau (Lili Aschaffenburg, die unter der falschen Identität Roggowski in Meersburg lebte). Kurz nach Kriegsende verstarb Hedwig Mauthner in Meersburg. Das Grab von Fritz und Hedwig Mauthner ist auf dem Friedhof in Meersburg (in der Mitte der Ost-West-Achse, vom Hochkreuz aus gesehen). Nach Fritz Mauthner ist seit 1955 in der Meersburger Oberstadt der "Mauthnerweg" benannt.    
Wikipedia-Artkel: Fritz Mauthner, Harriet Straub.  
 
1931 starb in Meersburg der Kunsthistoriker Paul Kristeller (geb. 1863 in Berlin), ein Sohn des Arztes Samuel Kristeller. 
Wikipedia-Artikel: Paul Kristeller, Samuel Kristeller
  
Bei der Volkszählung 1933 wurden keine jüdischen Einwohner in Meersburg festgestellt.
  
Von den in Meersburg geborenen und/oder längere Zeit am Ort wohnhaften jüdischen Personen ist in der NS-Zeit umgekommen (Angaben nach den Listen von Yad Vashem, Jerusalem und den Angaben des "Gedenkbuches - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945"): Jacob Erlanger (geb. 1865, 1940 nach Gurs deportiert und umgekommen), Selma Esther Fuchs geb. Koblenzer (geb. 1882 in Meersburg, wohnt später in Konstanz, ermordet 1944 in Auschwitz).    
    
    
    
Berichte aus der jüdischen Geschichte in Meersburg      
    
Der jüdische Landstreicher Josef Schweizer sitzt in Meersburg in Untersuchungshaft (1836)       

Anzeige im "Großherzoglich Badischen Anzeige-Blatt für den See-Kreis" von 1836 S. 512 (Quelle: Stadtarchiv Donaueschingen): "Kundschaftserhebung. 
Der unten signalisierte mit einigen anderen jüdischen Landstreichern dahier in Untersuchung einliegende Israelit Josef Schweizer besaß folgende Gold- und Silberwaren, über deren rechtlichen Erwerb er sich nicht auszuweisen vermag, als:
1) Ein Paar runde goldene Ohrringe, fasettenmäßig gearbeitet und in der Größe eines neuen badischen Sechskreuzerstücks. 
2) Ein Paar dito kleinere, faconiert und gearbeitet wie die obigen, in der Größe eines neubadischen Groschenstücks. 
3) Ein Paar dito in der Größe eines bayerischen Silberkreuzers. 
4) Eine goldene Vorstecknadel mit einem geschliffenen Kristall. 
5) Eine goldene Vorstecknadel mit einem roten Kopfe - eine Rose bildend - ein rot gebeiztem Bein.  
6) Eine gläserne Kapsel mit Gold eingefasst und mit Bügel (Medaillon). 
7) Drei silberne Hemdenknöpfe von getriebener Arbeit, blau emailliert und eine Art Malteserkreuz bildend.  
Da zu vermuten ist, dass dieser Bursche diese Ware irgendwo entwendet hat, so bringt man dieses zur öffentlichen Kenntnis mit der Aufforderung an die etwa Beschädigten zur Begründung ihrer Ansprüche an diese Effekten.
Meersburg, am 11. Juni 1836. Großherzoglich badisches Bezirksamt. Mainhard.  
Signalement. Alter 15 (?) Jahre, Größe 5' 3", Statur untersetzt, Kopfhaare braun, Stirne nieder, Augen blau, Augenbrauen braun, Nase stark und gebogen, Mund groß, ... Zähne gut, Bart keinen, Gesichtsfarbe ..., Gesichtsform oval, Abzeichen: rote ..dene Augen".       

  
Vikar Glasstetter hetzt gegen den jüdischen Fabrikanten in der Stadt (1874)      

Artikel in der "Allgemeinen Zeitung des Judentums" vom 3. November 1874: "Konstanz, 14. Oktober (1874). Vikar Glasstetter in Meersburg lehrte die Schulkinder einen schmutzigen Spottvers auf einen israelitischen Fabrikanten daselbst. Als letzterer klagte, verbot der Vikar, unterstützt von der Lehrschwester Clara Rudigier, den Kindern, davon zu sprechen und vermochte letztere fast insgesamt zu falschen Zeugenaussagen vor dem Schöffengericht Überlingen. Da auch die Lehrschwester, welche hätte Aufschluss geben können, trotz ihrer handgelöblichen Verpflichtung, falsche Aussagen machte, wurde der Vikar freigesprochen. In zweiter Instanz jedoch bekam er zehn Tage Haft, da einige der Kinder reumütige Geständnisse machten. Es wurde nun Anklage gegen die Lehrschwester wegen falscher Versicherung an Eidesstatt erhoben. Die Verhandlung führte zu einer Schuldigerklärung und Verurteilung der Angeklagten zu einer zweimonatlichen Gefängnisstrafe. Das Zeugenverhör gewährte traurige Einblicke in die gewissenlose Beeinflussung der Kinder. Auf dem Gerichtstische lag ein schönes Gebetbuch mit Goldschnitt, welches der Vikar der elfjährigen Hauptzeugin als Lohn für ihre falsche Aussage versprochen und nach vollbrachter Leitung wirklich geschenkt hatte. Alles höchst charakteristisch! (Schwäbischer Merkur)."     

    
    
    
Fotos
   

Es sind noch keine Fotos zur jüdischen Geschichte in der Stadt vorhanden.   
     

     
     
Links und Literatur   

Links:  

bulletWebsite der Stadt Meersburg  mit Seite zu Fritz Mauthner  

Literatur:  

bulletGermania Judaica III,2 S.853-854. 
bulletHektor Ammann, Die Judengeschäfte im Konstanzer Amman-Gerichtsbuch 1423-1434, in: Schriften d. Vereins für Geschichte des Bodensees und Umgebung 71 (1952) S.37-84.   
bulletFranz Hundsnurscher / Gerhard Taddey: Die jüdischen Gemeinden in Baden. S.167.    
bulletQuellen zur Geschichte der Juden bis zum Jahr 1600 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und im Staatsarchiv Ludwigsburg (QGJ). Bearbeitet von Wilfried Braunn 1982. Quellen Nr. 456 und 558. 
bulletJacob Toury: Jüdische Textilunternehmer. S. 95-99. 108. 112.   
bulletErich Bloch: Geschichte der Juden in Konstanz. 1971. S. 70. 
bulletBodensee Lit 140.jpg (89625 Byte) Helmut Fidler: Jüdisches Leben am Bodensee. Verlag Huber Frauenfeld - Stuttgart - Wien 2011. 320 S. zahlreiche Abbildungen. Verlag: www.verlaghuber.ch mit Infoseite zum Buch. ISBN 978-3-7193-1392-0.  29,90 €   39,90 CHF  
Wenn aus Fremden Nachbarn werden. Zwei Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende des Holocaust geht Helmut Fidler einen ungewöhnlichen Weg, um achthundert Jahre jüdische Geschichte in der Bodenseeregion zu beschreiben. Er sucht die Orte auf, an denen jüdisches Leben heute noch sichtbar, nach-erlebbar und begreifbar ist, erzählt von Personen, die hier gelebt haben, und von Ereignissen, die in Erinnerung geblieben sind.           

 
    

                   
vorherige Synagoge  zur ersten Synagoge nächste Synagoge           

     

 

Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an Alemannia Judaica (E-Mail-Adresse auf der Eingangsseite)
Copyright © 2003 Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum
Stand: 15. Oktober 2013